Anzeige
Die Dena setzt ein Programm auf, das Schulen, Sporthalten, Kindertagesstätten und andere öffentliche Einrichtungen aufruft, sich um um Fördermittel zu bewerben, mit denen die Gebäude in Niedrigenergiegebäude umgebaut werden können.
Anzeige
Die Begründung:
bisher werden bei Sanierungsvorhaben trotz steigender Energiepreise die bestehenden Energieeinsparpotentiale nicht genügend ausgeschöpft. Sanierungen zum Niedrigenergiehaus sind gleichwohl deutlich unterhalb des Neubau-Niveaus technisch realisierbar und mittel- bis langfristig wirtschaftlich.
Bisher sind erst 20 der 50 Förderplätze vergeben, die Bewerbungsfrist läuft am 31.10. ab. (Mehr zu den Förderprogrammen bei der Dena)
Anzeige
Quelle: Handelsblatt Klima Blog, 23.10.07