Energie

Die Taylors aus Australien sind die wahren Hypermiler, sie haben es geschafft mit einem VW Passat aus einer Tankfüllung von 70 Litern 2617 Kilometer herauszuholen. Das ist ein Durchschnittsverbrauch von 2,8 Litern Diesel!
VW gibt für den Wagen den doppelten Verbrauch an.

Wie machen sie's? Sie befolgen ihre eigenen "Taylor-Tipps", die man unter www.fuelacademy.comhttp://www.fuelacademy.com/
sehen kann.

Regel Nummer eins: entspannt bleiben und fahren....

via Weltrekord im Spritsparen.

Anzeige

Die Windkraftanlage ist ein fliegender Impeller, in dessen Mitte ein Windrad angebracht ist. Der Rand ist eine Heliumballon. Damit schwebt diese Windkraftanlage an ihrem Halteseil, das auch die Stromkabel enthält.

Gedacht ist die Anlage für entlegene Gebiete um "offline" Strom erzeugen zu können. Das ganze ist auf einem Schwerlastanhänger installiert (wohl auch die Batterie).

via Erneuerbare Energien: Fliegendes Windkraftwerk getestet - Energie + Umwelt - Technologie - Handelsblatt.

Anzeige