Energie

3 Kommentare

Die Organisation SEQL hat eine laaange Liste mit Tipps und Tricks zusammen gestellt, weniger Energie zu verbrauchen, Wassser, Abgase und Müll zu sparen (auf Englisch).

Die Tipps sind gruppiert:

  • Energiesparender Umgang mit der Klimaanlage, Haushaltsgeräten, Stromverbrauch
  • Reduzierung von Giften/Chemikalien rund ums Haus
  • Papier sparen im Büro
  • Anzeige
  • Reinhaltung der Luft
  • Wasser sparen und Wasser sauber halten
  • Weniger Müll erzeugen

Nicht alle der Tipps sind in unseren Breiten anwendbar (die meisten Wohnhäuser haben bei uns -noch- keine Klimaanlage), aber die Liste ist sehr umfassend und könnte auch für uns den einen oder anderen nützlichen Ratschlag enthalten.

Gefunden am 1.11.07 http://www.seql.org/100ways.cfm

4 Kommentare

Energynet hat eine Reihe von Tricks aufgezählt, wie man beim Heizen Energie sparen kann:

Von teuren und aufwändigen Schritten:

  • Heizanlage modernisieren
  • Haus, Dach, Keller dämmen

über geschickten Einsatz des Thermostats:

  • Heizung "witterungsgesteuert" betreiben
  • Nichtbenutzte Räume nicht heizen
  • Temperatur herunterdrehen (20 Grad für Wohnräume, 18 Grad für Schlafräume, 10 bis 15 für Flure

über den korrekten Umgang mit den Heizkörpern und den Möbeln selbst:

  • Nachts Jalousien und Vorhänge schließen
  • Vorhänge und Möbel nicht vor den Heizkörper hängen/stellen
  • Heizkörper abgleichen lassen
  • Heizkörper entlüften (wenn's Geräusche macht wird's Zeit)

Und am Schluß die goldene Regel: Richtig Lüften.

Energiespar-Tipps aus Amerika

Etwas anders geht der Amerikanische Autor des Blogs Rocketfinance vor. Er rät:

  • Mehr anziehen
  • Kinder früh ins Bett schicken (dann frieren sie nicht und die Erwachsenen können in Ruhe kuscheln)
  • Besuche Freunde (die besser heizen)
  • Schick die Kinder zum Spielen nach draußen
  • Esst in der Küche und nutzt die Ofenabwärme zum heizen dort

Zum Umgang mit der Ehefrau rät er (ob man das so ernst nehmen kann?):

Anzeige
  • Zeig der Frau die Rechnung, versprich ihr einen Teil des gesparten Geldes
  • Schalte die Heizung aus, so dass sie das Thermostat so hoch drehen kann wie sie will

Und am Schluß der letzte Tipp: Spart Euch das Duschen und Baden!

Daran sieht man schon den kulturellen Unterschied, finde ich.

Die Cebit ruft "grüne IT" als Schwerpunktthema für die Messetage vom 4. bis zum 9. März 2008 aus.

"Green IT ist der Megatrend auf der Messe", sagte Raue (Ernst Raue, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe Hannover). Mit einem besonderen Kongressprogramm und der Bündelung der Lösungsansätze im "Green-IT-Village" werde die Umwelt ein besonderer CeBIT-Schwerpunkt. Dabei geht es um die Energieeffizienz von Rechnern ebenso wie um den Einsatz von Informatik zur Steigerung der Umwelteffizienz unternehmerischer Prozesse. Die Hälfte der laufenden Kosten von Rechenzentren entfalle auf den Energieeinsatz, erklärte Yann Weber vom CeBIT-Partner Rittal. Auf dem Messegelände soll auch ein "grünes Rechenzentrum" ausgestellt werden.

Quelle: Heise Online, 26.10.2007 15:22