Energie

Die Schiffahrt auf dem Rhein wirbt damit, dass sie Energie sparen, weil sie Güter in großen Mengen relativ effizient transportieren (dafür langsamer, aber für viele Massengüter wie z.B. Sand, kommt es auf ein paar Tage nicht an).

Die Binnenschiffer können sogar mit aktuellen Zahlen aufweisen:

  • Ein Binnenschiff hat einen geringeren Primärenergiebedarf (in Liter Diesel je 100 Tonnenkilometer) als die Bahn (1,3 zu 1,7)
  • und verbraucht nur ein fünftel der Energie pro Tonnenkilometer wie ein LKW (4,1).

25% der gesamten Verkehrsleistung (in Deutschland?) wird durch die Binnenschifffahrt erbracht. Sie ist dabei umweltfreundlich, kostengünstig und sicher.

Bei Loreley-info.

3 Kommentare

Energie sparen soll auch für die kleinsten Familienmitglieder leichter gemacht werden. Das Klima-Musical Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde für Kinder erzählt in anschaulicher Weise, wie Kinder durch Energie sparen dazu beitragen können, dass Eisschollen an den Polen nicht mehr schmelzen.

Denn am Nordpol und am Südpol leben der Eisbär und der Pinguin. Als ihre Schollen immer kleiner werden, gehen sie zu den Menschen und versuchen ihnen klar zu machen, dass es so nicht mehr weitergehen kann. In einer Stadt treffen sie auf zwei Kinder, in deren Wohnung die Stromfresser Ampere, Volt und Watt ihr Unwesen. Die Kinder bekommen von Eisbär und Pinguin die „Lizenz zum Ausschalten“.

Das musikalische Hörspiel ist ein Projekt des KONTAKTE Musikverlags mit dem BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland entstanden und ist schon vor der Veröffentlichung von der UNESCO als „Offizielles UN-Dekadeprojekt“ der Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet worden! Neben der Hörspiel-CD ist eine Lieder-CD zusätzlich mit allen Playbacks und ein Buch erschienen.

Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde

Anzeige

Energie sparen und trotzdem bei angenehmem Sonnenlicht arbeiten: dank eines ausgeklügelten Systems von Solatube.

Obwohl Sonnenlicht lebenswichtig ist (wir können nur damit Vitamin D erzeugen) und auch sonst glücklich macht, sitzen wir zum Teil den ganzen Tag in fensterlosen Räumen und/oder arbeiten unter Kunstlicht.

Doch dagegen kann man jetzt etwas tun:

Mit einer auf dem Dach angebrachten speziellen kleinen Acrylkuppel werden die Sonnenstrahlen eingefangen und über senkrecht verlaufende, hochverspiegelte Lichtröhren ins Hausinnere transportiert. Dort verteilt eine Streuscheibe die Strahlen gleichmäßig im Zimmer und liefert so eine hervorragende Lichtstimmung. Schädliche UV-Strahlung und unerwünschte Hitzestrahlung wiederum werden nicht ins Gebäudeinnere geleitet. Von morgens bis abends, selbst wenn es draußen bewölkt und eher duster ist, sorgen die leistungsstarken Solatube für angenehme Helligkeit im ganzen Haus. Wer die Lichtzufuhr dosieren will, kann sich sogar einen Dimmer einbauen lassen.

Das System gibt es schon ab einem Preis von 395,- Euro!

Anzeige


Gefunden bei biermann-web.de