Kurz gemeldet

In diesem Video bei der FAZ
Architektur: Weniger Müll, weniger Energieverschwendung
zeigt ein Architekt, wie weit er die Cradle 2 Cradle Prinzipien bei seinen Bauten treiben kann.

Cradle 2 Cradle wird nicht explizit erwähnt, man findet aber viele der Prinzipien - kein Müll, Energiesparen, gemietete Möbel und Einrichtungsgegenstände usw. Unsere Cradle 2 Cradle Artikel finden Sie hier.

Mit Begeisterung haben die Niederländer Anfang des Jahres auf dem „Dak Event 2010“ ein spezielles Dachbegrünungs-System aus Deutschland vorgestellt. Das Selbstbau-System der FlorDepot International GmbH System bietet für die naturverbundenen Niederländer viele Vorteile:

  • Das Dachbegrünungssystem gehört im wassergetränkten Zustand mit 55 kg pro m² zu den leichtesten Systemen und ist daher auch für ältere Dächer sehr gut geeignet.
  • Das Dachbegrünungssystem bleibt durch die speziellen mit Nährstoffen angereicherten Vegetationsmatten auch nach Jahren noch grün.
  • Das Dachbegrünungssystem ist für die begeisterten Hobbyhandwerker genau richtig, da es sehr einfach zu verlegen ist.

Frau Ruth Werres, die Geschäftsführerin der International GmbH, und Herr Theo Selders, Gründachspezialist mit mehr als 25 Jahre Erfahrung stellen das fortschrittliche Dachbegrünungssystem auf der speziellen „Dachmesse“ in den Niederlanden vor. Da es in Bezug auf Qualität und Preis kein vergleichbares Produkt in den Niederlanden gibt, sind bereits mehre Niederländische Unternehmen an einer länderübergreifenden Zusammenarbeit interessiert. FlorDepot sieht ein großes Potential im Niederländischen Dachbegrünungs- und Do-it-yourself – Markt.

Mehr
Quelle: Pressemitteilung, International GmbH

1 Kommentar

Jetzt können auch die Kinder spielend lernen, mit erneuerbaren Energien umzugehen. Lego hat einen Bausatz mit Photovoltaik und Windrad-Komponenten herausgebracht.

Wieso kann ich mir vorstellen, dass auch Erwachsene gerne damit spielen werden? :-)

(Quelle: Do the Green Thing Blog)

Anzeige