Schlagwort-Archive: Erneuerbare Energien

4 Kommentare

Deutschland oder Asien: Kunden kaufen chinesische Solarmodule, weil sie günstiger sind. Deutsche Hersteller versuchen mit modernster Technik und Service dagegen zu halten.

Solarenergie: Deutsche Unternehmen suchen Perspektiven - Medien - Hintergründe - Video - FAZ.NET.

Doch der Fördersatz von 39 Cent je Kilowattstunde soll zum 1. Juli 2010 um 16 Prozent sinken. Da ist es interessant auf preiswerte Module zu schielen.

Spiegel online berichtet in Akku-Offensive: Solar-Riesen packen die Sonne in den Keller darüber, wie die Photovoltaik-Hersteller auf die neuen Vergütungsmodi reagieren.

In Zukunft erhalten Privatverbraucher mehr Förderung für selbst verbrauchten Solarstrom als für eingespeisten. Es lohnt sich also, den selbst erzeugten Strom im Keller in einer Batterie zwischen zu speichern und später selbst zu verbrauchen.

Gängige, zur Zeit gelieferte Batterien haben den Nachteil, dass sie nicht so oft wieder aufgeladen werden können, ohne "Memoryeffekt". An modernen Batterien wird noch geforscht.

Die Kapazität von 7kwh reicht für einen durschschnittlichen Haushalt um ein bis zwei Tage "Dunkelheit" zu überstehen.

Anzeige

Die WiWo berichtet im Aufmacher "50% Energiekosten sparen" über verschiedene Möglichkeiten das Wohnhaus mit alternativer Wärme und Energie zu versorgen.

Erwähnt wurde auch dieses (SYSTAIC Energiedach) System, das sich ins Dach einfügt, modern gestaltet ist (keine Kabel, ....) und Photovoltaik- und thermische Solaranlage in einem ist.

Die Photovoltaik-Elemente verlieren an Effizienz, wenn sie zu warm werden. Wenn man sie kühlt, kann dieses System über eine Wärmepumpe die Wärme wieder abziehen und zum Heizen oder Duschen bereit stellen.

Dazu kommt, dass das System direkt aus unserem schönen Nordrhein-Westfalen, namentlich Düsseldorf, stammt.

Anzeige