Auf Handelsblatt.com fand ich diesen Artikel über alternative Treibstoffe " Die schmutzige Seite des Biodiesels" der mit Bio-Diesel und Co hart ins Gericht geht.
Unabhängig von den bereits bekannten Nachteilen
- verbrennt Lebensmittel, die Menschen essen könnten
- verteutert Lebensmittel
- schädigt eventuell Motoren und Teile
sind die Schadstoffkombinationen, die beim Verbrennen von Bio-Diesel entstehen, längst nicht so gut erforscht, wie die bei konventionellem Diesel. Dazu kommt, dass der Bio-Diesel im Gemisch mit konventionellem Diesel verkauft und verbrannt wird.
Die Forscher kommen jedenfalls zum Fazit, dass Ethanol relativ sauber verbrennt, man aber von Bio-Diesel absehen sollte.