Kurz gemeldet

Jeder Autofahrer weiß, dass mit der Auswahl eines geringeren Hubraums oder mit seiner Fahrweise Sprit gespart und damit der CO2-Ausstoß verringert werden kann. Die Zeit Online berichtet, warum und welche Leichtlaufreifen auch zum Energiesparen beitragen können:

Immerhin hängen 20 Prozent des Kraftstoffverbrauchs eines Pkw vom Rollwiderstand ab. Je stärker sich der Pneu auf der Abrollfläche verformt und je mehr sich das Profil mit dem Untergrund verzahnt, desto höher ist der Widerstand, den das fahrende Auto überwinden muss – und für den größeren Kraftaufwand fordert der Motor mehr Treibstoff ein.

Quelle: Zeit online

"Rund 7,5 Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids hat jeder Bundesbürger mit Heizen, Autofahren und dem Verbrauch von Waren 2009 in die Umwelt freigesetzt, im Jahr 2000 waren es noch acht Tonnen gewesen."

Das ist eine Reduktion um 6% die wir in der letzten Dekade durch konsequentes Energiesparen erreicht haben.

Über diese und weitere Zahlen berichtet Focus-Online. So wird z.B. ein Drittel des CO2-Ausstoßes direkt - für Heizen und Autofahren - ausgestoßen. Der Rest entfällt nur für die Erzeugung von zu konsumierenden Waren.