Schlagwort-Archive: Energie sparen

Die neuen Zahlen nach der Kürzung der Solarförderung sind raus

  • Kleinen Dachanlagen bis 10 Kilowatt bekommen statt 24,43 ab April nur noch 19,5 Cent je Kilowattstunde.
  • Anlagen bis ein Megawatt bekommen 16,5 Cent.
  • Große Freiflächenanlagen bis 10 Megawatt erhalten 13,5 Cent.
  • Hallen, die nur gebaut werden, um Solaranlagen zu montieren (Stichwort "Solarstadl"), erhalten künftig nur noch die niedrigere Freiflächen-Vergütung.

Für bisherige Anlagen gilt Bestanddsschutz: Wenn sie vor dem Kürzungsstichtag ans Netz gegangen sind, erhalten sie auf 20 Jahre garantiert die zum Zeitpunkt der Installation gültige Förderung.

Quelle Handelsblatt.

Auch wenn es auf den ersten Blick widersprüchlich ist: Manche Trockner verbrauchen (frisches) Wasser zum Kondensieren des Wassers, das aus der Wäsche kommt.

Der Bosch Avantixx 7 ist der einzige Waschtrockner auf dem Markt, der beim Trocknungsvorgang kein zusätzliches Wasser mehr benötigt. Normalerweise setzen Waschtrockner kaltes Frischwasser zur Kondensation der feuchtwarmen Umluft ein. Doch die neuartige Kondensationstechnik von Bosch nutzt hierfür schlicht kühle Luft, die über einen Ventilator an den Wäschenebel gelangt. Das dabei auskondensierende Wasser wird wie bisher in einem separaten Behälter aufgefangen. So reduziert sich der Wasserverbrauch für 7kg Waschen und Trocknen (Normprogramm) auf 57 Liter für den reinen Waschvorgang – das ist eine neue internationale Bestmarke bei Waschtrocknern. Und auch der Energiebedarf kann sich mit 0,81 kWh pro gewaschenes und getrocknetes Kilogramm Wäsche mehr als sehen lassen.

(Das sind dann: 5,6kwh für 7kg Wäsche - das entspricht etwa einem Euro an Kosten für den gesamten Vorgang!)

Quelle: Pressemitteilung, September 2010

Anzeige