Energie

Dieser Wettbewerb zum Energie sparen meint es ernst:

Energy Trophy ist ein EU-weiter Wettbewerb zum Energiesparen in Bürogebäuden durch bewusstes Energieverhalten.

Teilnehmende Unternehmen erhalten ein WEB’log-Gerät zur Messung des Energieverbrauchs. Dann wird wirklich und faktisch der Energieverbrauch gemessen und verglichen! Das ist nicht nur reines Blabla mit Ankündigungen und keiner weiteren Umsetzung!

Er wurde erstmals 2004/2005 zwischen 38 Unternehmen und Einrichtungen aus sechs Ländern ausgetragen. Als Ergebnis der vielen hausinternen Maßnahmen, die die Teilnehmer durchführten, wurden ingesamt Einsparungen von 7% erzielt, wobei der Wettbewerbssieger über 30% einsparen konnte! In absoluten Zahlen verminderte sich der Strom- und Wärmeverbrauch um 3.700 MWh und der CO2-Ausstoß um 1.885 Tonnen pro Jahr, die jährliche Kostenersparnis betrug insgesamt 200.000 Euro.

Teilnehmen kann jedes Unternehmen bzw. jede Verwaltung, die in einem eigenen Gebäude untergebracht sind und die den Verbrauch der Vorjahre nachweisen können.

Via Energynet.de

Anzeige

Bei Balkon- und Gartenbesitzern erfreuen sich besonders Lichterketten und Lichtschläuche großer Beliebtheit. Kaum jemand denkt dabei an den Stromverbrauch des Lichterschmucks. Die Initiative EnergieEffizienz verrät, wie man trotz schöner Außenbeleuchtung keinen hohen Stromverbrauch zu fürchten hat.

Besonders Lichtschläuche können sehr viel Strom verbrauchen. Zwei zehn Meter lange Lichtschläuche, die in den Sommermonaten Mai bis August täglich drei Stunden leuchten, verbrauchen fast so viel Strom, wie ein 140-Liter-Kühlschrank der sparsamsten Energieeffizienzklasse A++ im gesamten Jahr benötigt.Das entspricht Stromkosten in Höhe von 20 Euro pro Jahr bei angenommenen 18 Cent pro kWH.

Eine stromeffiziente Alternative zu den herkömmlichen Lichterketten und -schläuchen ist Außenbeleuchtung mittels LED (Licht emittierende Dioden). So benötigen zum Beispiel LED-Lichterketten nur einen Bruchteil des Stroms, der für herkömmliche Lichterketten aufgewendet werden muss. Für die Außenbeleuchtung eignen sich LED auch wegen ihrer Robustheit besonders gut. Jede einzelne Diode ist von unzerbrechlichem, kristallklarem Harz umschlossen.

LED sind eine relativ neue Technik und in Sachen Energieeffizienz ist der LED-Lichterschmuck dem Lichterschmuck mit herkömmlichen Glühlampen weit voraus. Je nach Qualität verbrauchen weiße LED bei gleicher Helligkeit nur knapp ein Drittel des Stroms, den herkömmliche Glühlampen benötigen. Und wer farbige LED bevorzugt, der spart richtig, denn sie sind noch stromeffizienter. LED leuchten bis zu 100.000 Stunden, das heißt 100-mal länger als normale Glühlampen.

Anzeige