Schlagwort-Archive: Alternative Energien

Bio-Plastik aus Algen könnte vielleicht einige unserer Probleme lösen:

a) die Algen verbrauchen CO2 und speichern es
b) wir benötigen für neues Plastik kein Öl mehr

Das einzige noch offene Problem: diese Algen lieben offenes Wasser (sie möchten bisher nicht gerne in Plastikröhren aufgezogen werden, die viel effizienter und Platz sparender sind).

Zeit online bereichtet über recycelte Kleidung und erklärt ausführlich die Cradle 2 Cradle Prinzipien (siehe auch unsere Cradle-2-Cradle-Artikel).

Trigema wird hier als deutsches Beispiel genannt. Sie haben ein kompostierbares T-Shirt und einen kompostierbaren BH entwickelt. Interessant ist, das uns Trägern (Nutzer passt wohl weniger) nicht nur die Entsorgung leicht gemacht wird (wir müssen uns keine "Sorgen" mehr darum machen!), sondern dass der Stoff ohne sonst in schwarzer Synthetikkleidung enthaltenen Schwermetallen auskommt.

Die WiWo berichtet im Aufmacher "50% Energiekosten sparen" über verschiedene Möglichkeiten das Wohnhaus mit alternativer Wärme und Energie zu versorgen.

Erwähnt wurde auch dieses (SYSTAIC Energiedach) System, das sich ins Dach einfügt, modern gestaltet ist (keine Kabel, ....) und Photovoltaik- und thermische Solaranlage in einem ist.

Die Photovoltaik-Elemente verlieren an Effizienz, wenn sie zu warm werden. Wenn man sie kühlt, kann dieses System über eine Wärmepumpe die Wärme wieder abziehen und zum Heizen oder Duschen bereit stellen.

Dazu kommt, dass das System direkt aus unserem schönen Nordrhein-Westfalen, namentlich Düsseldorf, stammt.

Anzeige