Schlagwort-Archive: Energie sparen

Auf Handelsblatt.com fand ich diesen Artikel über alternative Treibstoffe " Die schmutzige Seite des Biodiesels" der mit Bio-Diesel und Co hart ins Gericht geht.

Unabhängig von den bereits bekannten Nachteilen

  • verbrennt Lebensmittel, die Menschen essen könnten
  • verteutert Lebensmittel
  • schädigt eventuell Motoren und Teile

sind die Schadstoffkombinationen, die beim Verbrennen von Bio-Diesel entstehen, längst nicht so gut erforscht, wie die bei konventionellem Diesel. Dazu kommt, dass der Bio-Diesel im Gemisch mit konventionellem Diesel verkauft und verbrannt wird.

Die Forscher kommen jedenfalls zum Fazit, dass Ethanol relativ sauber verbrennt, man aber von Bio-Diesel absehen sollte.

Anzeige

Zeit online bereichtet über recycelte Kleidung und erklärt ausführlich die Cradle 2 Cradle Prinzipien (siehe auch unsere Cradle-2-Cradle-Artikel).

Trigema wird hier als deutsches Beispiel genannt. Sie haben ein kompostierbares T-Shirt und einen kompostierbaren BH entwickelt. Interessant ist, das uns Trägern (Nutzer passt wohl weniger) nicht nur die Entsorgung leicht gemacht wird (wir müssen uns keine "Sorgen" mehr darum machen!), sondern dass der Stoff ohne sonst in schwarzer Synthetikkleidung enthaltenen Schwermetallen auskommt.

Spiegel online berichtet in Akku-Offensive: Solar-Riesen packen die Sonne in den Keller darüber, wie die Photovoltaik-Hersteller auf die neuen Vergütungsmodi reagieren.

In Zukunft erhalten Privatverbraucher mehr Förderung für selbst verbrauchten Solarstrom als für eingespeisten. Es lohnt sich also, den selbst erzeugten Strom im Keller in einer Batterie zwischen zu speichern und später selbst zu verbrauchen.

Gängige, zur Zeit gelieferte Batterien haben den Nachteil, dass sie nicht so oft wieder aufgeladen werden können, ohne "Memoryeffekt". An modernen Batterien wird noch geforscht.

Die Kapazität von 7kwh reicht für einen durschschnittlichen Haushalt um ein bis zwei Tage "Dunkelheit" zu überstehen.

Anzeige