Energie

1 Kommentar

Der GrüneIT-Blog hat zum Thema Stromverbrauch von Servern recherchiert und einige Zahlen aufgetan:

  • Second Life hat 2.000 Server. Pro Avatar werden ca. 200kWh im Jahr gerechnet.
  • eBay hat 15.000 Server. Pro Auktion werden 0,03kWh gerechnet.
  • Google hat knapp 32.000 Server. Pro Suchanfrage werden 0,004kWh gerechnet.

Dagegen hilft nicht, das Internet weniger zu nutzen (schließlich spart die elektronische Kommunikation Papier, Transport- und Reiseenergie) sondern effizientere Technik für Rechner und Server (wir berichteten: Strom sparen bei der Wahl des Servers, Geräte mit EnergyStar 4 Klassifikation kaufen und vorallem nicht benötigte Geräte abschalten).
Einige der großen Betreiber von Rechenzentren haben bereits weitere Schritte in Angriff genommen, z.B. hat Strato ein eigenes Wasserkraftwerk und Google eigene Solarkollektoren auf dem Dach. Weiter so!

Update 12.1.09: Google hat selbst berechnet, was eine Suche kostet und kommt auf sehr viel niedrigere Zahlen: 0.0003 kWh of energy per searc

Dass Deutschland schon in diesem Jahr die versprochenen Ziele des Kyoto-Protokolls erreichen könne, nämlich eine 21% Reduktion der Emissionen im Vergleich zu 1990, steht in der Online-Ausgabe der FAZ (7.11.07).

Allerdings wirft der Artikel mehr Fragen auf, als er beantwortet. Die Begründung für die schnelle Erreichung der Ziele ist, dass in Deutschland in diesem Jahr der Energieverbrauch um 7,5% gesunken ist.
Wie kommt das? Warum ist der Energieverbrauch gesunken, obwohl die Wirtschaft gewachsen ist? Sind wir wirklich so effizient geworden? Dürfen wir uns wirklich schon auf die Schultern klopfen? Was sagt Ihr?

Andere Presse (Süddeutsche) weiss auch nicht mehr und auf der Homepage der Germanwatch-Leute steht auch nichts genaueres.

The Green Thing ist eine Community, die ihren Mitgliedern jeden Monat eine neue Energiespar-Aufgabe gibt (Englisch). Im November ist die Aufgabe:

schalte jeden Tag das Licht etwas früher aus und hab Spaß im Dunkeln. Was genau steht Dir frei. Geh früh schlafen oder denk einen dunklen Gedanken! Warum? Licht anzulassen, welches man nicht braucht ist genauso unnütz wie ein Kropf.

Wenn man die Aufgabe erfüllt hat, klickt man auf "Done it", dann wird die Teilnahme gezählt.

Die Seite ist sehr niedlich und das Einführungsvideo zum aktuellen grünen Ding .....

Zur Zeit hat die Community ca 2500 Mitglieder, die tatsächlich in den letzten 33 Tagen ca 1400 grüne Dinge getan haben und damit gemeinsam schon knapp 120 Tonnen CO2 gespart haben.

Anzeige

Gefunden bei Basement.org